Kirchliche Nachrichten und Gesicht der Woche aus dem Täglichen Anzeiger Holzminden
Copyright: Täglicher Anzeiger Holzminden vom 30. Dezember 2022
Ein weihnachtlicher Gruß von Landesbischof Ralf Meister an die Christinnen und Christen aus der Ukraine
Liebe Schwestern und Brüder, Christus ist geboren! Wieder zieht in unseren Tagen diese Botschaft um die Welt. Überall sammeln sich Menschen, um Jesu Geburt in unserer Welt zu feiern. Gott kommt in ...
WEIHNACHTEN 2022
Ohne Wirt geht es nicht. In jedem Krippenspiel hat er seinen großen Auftritt. Mit aufgemaltem Bart, manchmal auch mit Schürze und Schiebermütze, steht er breitbeinig vor der verschlossenen Tür ...
Wintersongs Konzert in der St. Michaeliskirche Holzminden
Die Band LAGANA besteht aus Saviera (Vocals), Gerry Barth (Vocals, Gitarren), Thomas Wandt (Dudelsack, Flöten, Vocals) und Norbert Schenk (Keyboards) und sie spielt schottisch-irische Musik und ...
Im Advent Gott als verliebten Jüngling entdecken?
Am 2. Advent feierten Astrid Geldbach, Pia Heinemeyer und Kirsten Senftleben mit den Gottesdienstbesuchern in Fürstenberg einen besonderen Gottesdienst. Sie schlossen so die Ausbildung zur ...
Mit dem Kreisjugendring Holzminden unterwegs
Nach längerer Corona-Pause hat sich der Kreisjugendring Holzminden wieder in einer Sitzung getroffen. Der Zusammenschluss aller im Landkreis aktiven Jugendverbände hat mit der Kreisjugendpflege ...
Kennen Sie schon diesen Advents- und Weihnachtslieder?
Die Ev.-luth. Trinitatis-Gesamtkirchengemeinde Solling-Weser aus unserem Kirchenkreis hat einen virtuellen, musikalsichen Advenstkalender gestaltet. Hinter jedem Türchen finden Sie eine Liedzeile ...
Hotline zum Tag des Ehrenamts
Was wäre unsere Kirche ohne Sie? Kein Kirchenkaffee, kein Besuchsdienst, kein Gemeindefest, keine Gemeindebriefe, keine Tafel, keine Kirchenvorstandsarbeit. Ehrenamtliches Engagement ist – in ...
Bach Weihnachtsoratorium am 03. und 04. Dezember 2022 – Kartenvorverkauf beginnt am 1.11.
Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium (Kantaten i – III) wird am Samstag dem 03. Dezember 2022, um 18 Uhr, in der Klosterkirche Kemnade aufgeführt: Es musizieren vier hochkarätige ...
Ephoralbericht von Superintendentin Christiane Nadjé-Wirth bei der Kirchenkreissynode
Liebe Mitglieder der Kreissynode, Heute ist Martinstag. Der Tag, an dem Martin Luther in Eisleben getauft wurde, einen Tag war er da alt. Weil es an diesem Tag war, trägt er seinen Vornamen. Der ...
Konzert "Die Hallel Psalmen" am Samstag, 12. November 2022 um 19 Uhr in der Lutherkirche Holzminden
Dr. Jean Goldenbaum wird das Konzert moderieren und den Zuhörern einen Einblick in die jüdische und speziell seine Musik geben. Er lebt seit drei Jahren in Holzminden und ist als Komponist, ...
Kirchenkreissynode am Freitag, 11. November 2022 um 18 Uhr in der St. Michaelis-Kirche Holzminden
Die Kirchenkreissynode tagt am Freitag, 11. November 2022 um 18 Uhr in der St. Michaelis-Kirche in Holzminden. Die Tagung der Kirchenkreissynode sind öffentlich. Bitte beachten Sie die geltenden ...
10-jähriges Jubiläum der „Weihnachtsengel“ – Patinnen und Paten der Aktion gesucht!
Das Diakonische Werk Holzminden-Bodenwerder führt nach einer Pause nun zum 10. Mal die Weihnachtsengel- Wunschaktion durch! Damit dieses wieder gelingt werden helfende Hände und Engel, Patinnen ...
Beunruhigende Nachrichten aus Tschallia
Die Partnerschaftsgruppe, die den Kontakt zur Partnerschaftsgemeinde in Äthiopien hält, hatte im Oktober Besuch von Hermann Kruse, der in Tschallia die Bauhandwerkerschule betreibt und gerade auf ...
Brot für die Welt Projekt 2022 aus Äthiopien
In der Region Gambela im äußersten Westen Äthiopiens unterstützt Brot für die Welt Einheimische und Flüchtlinge beim Anbau von Mais und Gemüse. Entspannt lehnt Abang Ogut Gora an der Wand ihres ...
Copyright: Täglicher Anzeiger Holzminden vom 01. November 2022 Präsentation "Digitale Räume auf- und zuschließen" von Oberrichenrätin Stefanie Hoffmann
Madeleine Landré ist neue Pastorin in Eschershausen, Dielmissen und Vorwohle
In einem Gottesdienst hat am Sonntagnachmittag Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder in der vollbesetzten St.-Martin-Kirche in Eschershausen Madeleine Landré zur Pastorin ordiniert. Für die ...
Jahresempfang vom Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder und dem Kloster Amelungsborn
Der Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder und das Kloster Amelungsborn laden ein zum Jahresempfang am Sonntag, 30. Oktober 2022, um 17 Uhr im Kloster Amelungsborn Oberkirchenrätin Stefanie ...
Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ordiniert Madeleine Landré zur Pastorin
Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ordiniert am 30. Oktober Madeleine Landré in der St.-Martin-Kirche in Eschershausen zur Pastorin. "Mit Madeleine Landré gewinnen wir eine Pastorin, die ...
Von der Kanzel auf den Fußballplatz
„Ich freue mich, dass wir mit Friedrich Uhlhorn das Team der jungen Pastor*innen im ländlichen Raum im Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder verstärken können. Friedrich Uhlhorn ist mit seinen Gaben ...
„Empfindsam und virtuos“ Gotthold Schwarz singt barocke Lieder und Arien
Am Sonnabend, dem 30. April 2022 findet um 18 Uhr in der Lutherkirche Holzminden (Kirchplatz) eine Geistliche Abendmusik statt. Der Leipziger Bariton Prof. Gotthold Schwarz und der Hamelner ...
Empfindsam und virtuos. Thomas Kantor a.D. Gotthold Schwarz singt barocke Lieder und Arien
Schon im April hätte es so weit sein sollen, dann kam Corona dazwischen, aber nun: am Sonnabend den 24. September findet um 18 Uhr in der Lutherkirche Holzminden (Kirchplatz) eine absolut ...
Orgelsommer in der Lutherkirche jeweils am Samstag, 02./16./30. Juli und 13. August 2022
- Eintritt frei, Spenden erbeten - Mit freundlicher Unterstützung der VR-Bank in Südniedersachsen
Mit einem Herz fürs Dorfleben: Juliane Borth wird Pastorin in Heinade
Juliane Borth kennt sich aus in der Region um Heinade: Gerade einmal sechs Kilometer Luftlinie entfernt ist die 30-jährige Theologin aufgewachsen. Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ...
Regionalbischöfin ordiniert Juliane Borth zur Pastorin
Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder hat am Samstag Juliane Borth in der voll besetzten Heilig-Kreuz-Kirche in Heinade zur Pastorin ordiniert. „Wenn Sie da sind, liebe Frau Borth, dann ...
Brot für die Welt legt Jahresbilanz vor. Weniger Kollekten im Corona-Jahr!
Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr 43.503,29 Euro Spenden im Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder erhalten. Das ist ein sehr gutes Ergebnis und auf dem Niveau des Vorjahres. In dieser Summe ...
Drei neue Pastor:innen in der Region
Copyright: Täglicher Anzeiger Holzminden vom 07. Juli 2022
Landesjugendcamp 2022 - Live und in Farben
1700 Jugendliche feiern gemeinsam Abendmahls-Gottesdienst, beschäftigen sich mit Themen rund um Vielfalt und Akzeptanz, Frieden und Umweltschutz, Gerechtigkeit und persönlichen Glauben. 1700 ...
duo tuba & harfe: „Besser ohne Worte“
Am Sonntag, 26. Juni 2022, 17:00 Uhr (Konzertdauer: bis etwa 19 Uhr, mit großer Pause) Rittergut Westerbrak (Westerbrak 10, 37619 Kirchbrak) duo tuba & harfe: „Besser ohne Worte“ Konzert ...
Ehrenamtlich auf die Kanzel
Am Sonntag, 26. Juni 2022 ist in den evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Lektorensonntag. Lektoren und Lektorinnen sind Ehrenamtliche, die engagiert und mit viel Freude Gottesdienste planen ...
Chor- & Orchesterkonzert Musikalische Geschwister: Fanny und Felix Mendelssohn
Am Sonntag, 19. Juni 2022, um 16:00 und 18:00 Uhr (Einlass jeweils 30 Minuten vorher; Konzertdauer: ca. 70 Minuten, ohne Pause; beide Konzerte haben dasselbe Programm) Klosterkirche St. ...
Kirchenkreissynode am Freitag, 17. Juni 2022 um 18 Uhr in der St. Michaeliskirche Holzminden
Die Kirchenkreissynode tagt am Freitag, 17. Juni 2022 um 18 Uhr bis ca. 19:30 Uhr in der St. Michaeliskirche in Holzminden.Die Tagungen der Kirchenkreissynode sind öffentlich. Bitte beachten Sie ...
Ökumenischen Gottesdienst am Pfingstmontag, 06. Juni 2022 vor der Stadtkirche St. Nikolai in Bodenwerder
Die Kirchengemeinden der Region (Ev.-luth. Kirchengemeinden Bodenwerder-Kemnade/Rühle-Dölme, Hehlen-Hohe/Pegestorf-Grave, Halle-Heyen und die Kath. Pfarrgemeinde Bodenwerder) laden herzlich ein ...
Radiokirche: Moment mal auf NDR 2
"Gott bei der Arbeit" täglich im Büro, zu Hause, im Auto. Kurz, knapp, christlich - im NDR 2-Format. Oft zu aktuellen Themen, sonntags mit kleinen Interviews. Pastorinnen und Pastoren (und solche, ...
Regionalbischöfin Dr. Ruck-Schröder begrüßt sechs junge Pastor* innen im Sprengel
Ab dem Sommer beginnen fünf Pastorinnen und ein Pastor ab dem Sommer ihren Probedienst in unserem Sprengel. Bei einer kurzen Vorstellungsrunde begrüßte Regionalbischöfin Dr. Adelheid ...
Calmus Ensemble (Leipzig) - Halleluja hoch 3: Salomone Rossi – Paul Gerhardt – Leonhard Cohen
Pfingstsonntag, 5. Juni 2022, 17 Uhr (Konzertdauer: ca. 90 Minuten, ohne Pause) Klosterkirche Amelungsborn (bei Stadtoldendorf; Kloster Amelungsborn, 37643 Negenborn) Calmus Ensemble ...
Die Evangelische Jugend in „Hamburg meine Perle“
Das verlängerte Wochenende von Himmelfahrt bis zum Sonntag verbrachte das Jugendleiterteam der evangelischen Jugend in Hamburg. Das Team war zur Vorbereitung der Sommererlebnistage, die vom 11. ...
Musikalische Radtour für Familien zu Christi Himmelfahrt am 26. Mai 2022
Am 26. Mai 2022 sind Familien mit Kindern, Musikbegeisterte und Kulturinteressierte aller Altersgruppen im Rahmen der WESERFESTSPIELE zu einem besonderen Himmelfahrts-Ausflug eingeladen: Um 11:30 ...
Mit 45 Jahren endlich angekommen und die Berufung leben
Kindergottesdienst, Jungschar, Kinder-Kantorei, Konfirmation, Evangelische Jugend: ein typischer Lebenslauf einer Diakonin könnte man meinen, doch Christine Dörrie wurde zunächst Floristin, machte ...
Jazz@MWW: „Unfading“ Simin Tander new quartet
Am Sonntag, 22. Mai 2022 um 17 Uhr (Konzertdauer: ca. 90 Minuten, ohne Pause) in der St.-Martin-Kirche Eschershausen (An der Kirche 1, 37632 Eschershausen) Im Vorprogramm: Gospel-Projektchor ...
Wandelkonzert für großen Chor am Donnerstag 19. Mai 2022 in der Klosterkirche Amelungsborn
Das Kloster Amelungsborn wird Schauplatz einer musikalischen Reflektion über die Zeit. Seit Jahrhunderten haben sich die Menschen hier versammelt, um Schutz zu suchen, Trost zu finden, Festtage ...
„Schlagergottesdienst“ in Brevörde und Heinsen am Sonntag, 15. Mai 2022
Am kommenden Sonntag, 15. Mai 2022 um 9.30 Uhr in Brevörde und um 10.45 Uhr in Heinsen wird der Gottesdienst „Kantate“ (singet) gefeiert. In diesem Gottesdienst werden alte deutsche Schlager aus ...
Herzliches Dankeschön aus Tschallia
Der Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder führt eine Partnerschaft mit einer kleinen Gemeinde in Äthiopien - Tschallia. In einer der letzten Ausgaben der Gemeindeblätter berichtete der ...
Ein neuer Jugendkonventsvorstand (KKJK-Vorstand) ist gewählt
Kirchenkreisjugendkonventsvorstandswahlen 2022 – was für ein langes Wort! Vorstandswahlen kennen wohl alle, aber was ist eigentlich ein Kirchenkreisjugendkonvent? Er ist das Gremium, in dem ...
KIRCHE LAUFEND DABEI! Lauf in den Mai 2022
Laufen für Cha(i)rity! – Nothilfefond des Diakonisches Werkes Holzminden-Bodenwerder Auch in diesem Jahr wollen wir für den Cha(i)rity-Fond der Diakonie Holzminden-Bodenwerder unterwegs sein, um ...
„Verleih uns Frieden“ Bläser-Vesper zum Monatsausklang in der Klosterkirche Kemnade
Am Samstag, dem 30. April 2022 findet um 18 Uhr in der Klosterkirche Kemnade ein Musikgottesdienst statt. Zu Gast ist der Posaunenchor des Kirchenkreises Holzminden-Bodenwerder unter der Leitung ...
Ökumenischer Ostergottesdienst am "Waldhotel Steinkrug" für geflüchtete Ukrainer:innen
Copyright: Täglicher Anzeiger Holzminden/Manfred Bues vom 26. April 2022
Mit Bleistift, Bauhelm, Herz und Kreuz und einer Schippkarre voller Blumen
Bei der feierlichen Einführung in sein neues Amt als Leiter des Kirchenamts Hameln-Holzminden ist Oberkirchenrat Robert Kurz bestens ausgestattet worden. In der Klosterkirche St. Marien zu Kemnade ...
Gruß zum orthodoxen Osterfest vom Landesbischof Ralf Meister
Gruß an die ukrainischen Geflüchteten in den Kirchengemeinden der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers zum orthodoxen Osterfest am 24. April 2022 Christus ist auferstanden! Diese ...
Benefizkonzert "Stand with Ukraine" am Samstag, 23. April 2022 in der Lutherkirche Holzminden
Angesichts des Leids der Bevölkerung in der Ukraine fehlen einem oft die Worte. Um diese Sprachlosigkeit zu überwinden, findet am Samstag, 23. April 2022 um 18 Uhr ein Benefizkonzert in der ...
Juleica Kurs der Evangelischen Jugend in Falkenhagen
Wieder mit großer Begeisterung und viel Engagement haben sich 15 Jugendliche bei ihrem Juleica Kurs als Teamer und Teamerinnen für ihre Arbeit bei der Evangelischen Jugend ausbilden lassen. Ihr ...
Verleihung des Jugendandachtspreis der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers in Hildesheim
"Ich freue mich sehr über die Auszeichnung und bin dankbar, dass ich diese besondere Veranstaltung miterleben durfte. Es war für mich ein Anliegen, meine Botschaft verständlich für andere ...
"Jugend macht Gottesdienst" am Samstag 26. März 2022 um 18 Uhr in Polle
Ökumenischen Kreuzweg der Jugend am Freitag, 25. März 2022
Kirchenkreissynode am Freitag, 25. März 2022 um 18 Uhr in der St. Michaeliskirche
Juleica Schulung mit der Ev. Jugend
Die Ev. Jugend fahrt vom 8. bis 13. April 2022 nach Falkenhagen zur Jugendleiterausbildung (Juleica). In dieser Schulung werden rechtliche Fragen, Spiele, Kommunikation, Gruppendynamik, Projekte ...
Glockengeläut und Friedensgebete
Glocken läuten traditionell, um zum Gebet zu rufen. In diesen Zeiten haben wir - weiß Gott - genug Grund zum Beten. Zum Klagen. Zur Fürbitte für die Opfer des Krieges und für die, die die Macht ...
Finale des 31. Gospelprojektes „A Time To Sing“
Das 31. Gospelprojekt „A Time To Sing“ im Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder geht auf die Zielgerade: Der Projektchor gestaltet unter der Leitung von Kreiskantorin Christiane Klein zwei ...
Zukunftsplan: Hoffnung - Weltgebetstag 2022 aus England, Wales und Nordirland
Weltweit blicken Menschen mit Verunsicherung und Angst in die Zukunft. Die Corona-Pandemie verschärfte Armut und Ungleichheit. Zugleich erschütterte sie das Gefühl vermeintlicher Sicherheit in den ...
Zeit zur Stille und zum Gebet
Die Nachrichten über die sich immer weiter zuspitzende Situation in der Ukraine beunruhigen und wir denken an die Menschen, die davon betroffen sind. Wir suchen Halt bei Gott und sind im Gebet mit ...
Robert Kurz ist neuer Leiter im Kirchenamt Hameln-Holzminden
Robert Kurz, 59 Jahre, leitet ab 1. März 2022 das Kirchenamt Hameln-Holzminden. Der Diplom-Finanzwirt (MBA) hat eine Zusatzausbildung als diakonischer Beauftragter. „Damit ich den Menschen, die ...
Engagierte Amtsleiterin ohne Höhenangst
„Man kann viel bewegen und viel beeinflussen, das ist das, was ich immer reizvoll fand“, betont Regine Koch und hebt die Vielseitigkeit ihrer Aufgaben als Amtsleiterin im Kirchenamt ...
Gemeinsam Stark!
Gemeinsam glauben. Solidarisch leben. Die Lasten gleichmäßig verteilen. Miteinander feiern. Und miteinander hoffen. Und miteinander darum beten, dass Gottes Geist uns immer wieder bewegt und ...
Video zur Verabschiedung von Pastorin Corinna Engelmann
Am 1. Sonntag nach Epiphanias, 09. Januar 2022 wurde Pastorin Corinna Engelmann durch die Superintendentin Christine Nadjé-Wirth im Rahmen eines Gottesdienstes offiziell verabschiedet. Der ...
Musikgottesdienst in der Lichterkirche (Stadtkirche) Bodenwerder
Am kommenden Donnerstag, dem 06. Januar findet um 18 Uhr ein Gottesdienst mit viel Musik in der weihnachtlich erleuchteten Stadtkirche St. Nikolai Bodenwerder statt. Den Wortteil gestaltet Pastor ...
Neue Basisbibeln für die Ev. Jugend Holzminden-Bodenwerder
„Gerade in Zeiten, in denen digitale Medien immer mehr an Bedeutung zunehmen, lohnt es sich, auch mal wieder ein Buch in die Hand zu nehmen. Wenn das Buch dann noch eine moderne Bibel ist, mit der ...