„wunderbar geschaffen!“ Zum Weltgebetstag 2025 von den Cookinseln 

Nachricht Holzminden, 07. März 2025

Christinnen der Cookinseln - einer Inselgruppe im Südpazifik, viele tausend Kilometer von uns entfernt - laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns.

Ein erster Blick auf die 15 weit verstreut im Südpazifik liegenden Inseln könnte dazu verleiten, das Leben dort nur positiv zu sehen. Es ist ein Tropenparadies und der Tourismus der wichtigste Wirtschaftszweig der Menschen, die auf den Inseln leben.

Ihre positive Sichtweise gewinnen die Schreiberinnen des Weltgebetstag-Gottesdienstes aus ihrem Glauben. Trotz zum Teil auch problematischer Missionierungserfahrungen wird der christliche Glaube auf den Cookinseln von gut 90% der Menschen selbstverständlich gelebt und ist fest in ihre Tradition eingebunden. Die Schreiberinnen verbinden ihre Maorikultur, ihre besondere Sicht auf das Meer und die Schöpfung mit den Aussagen von Psalm 139. Wir sind eingeladen, die Welt mit ihren Augen zu sehen.

Die Christinnen der Cookinseln sind stolz auf ihre Maorikultur und Sprache, die während der Kolonialzeit unterdrückt war.

 Nur zwischen den Zeilen finden sich in der Liturgie auch die Schattenseiten des Lebens auf den Cookinseln. Es ist der Tradition gemäß nicht üblich, Schwächen zu benennen, Probleme aufzuzeigen, Ängste auszudrücken.

„wunderbar geschaffen!“ sind diese 15 Inseln. Doch ein Teil von ihnen - Atolle im weiten Meer- ist durch den ansteigenden Meeresspiegel, Überflutungen und Zyklone extrem bedroht oder bereits zerstört. Welche Auswirkungen der mögliche Tiefseebergbau für die Inseln und das gesamte Ökosystem des (Süd-)pazifiks haben wird, ist unvorhersehbar. Auf dem Meeresboden liegen wertvolle Manganknollen, die seltene Rohstoffe enthalten und von den Industrienationen höchst begehrt sind. Die Bewohner*innen der Inseln sind sehr gespalten, was den Abbau betrifft - zerstört er ihre Umwelt oder bringt er hohe Einkommen.

Sie sind herzlich eingeladen, am Freitag, 7. März 2025 einen der ökumenischen Weltgebetstag-Gottesdienste im Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder zu besuchen und anschließend landestypischen Essen zu probieren.

Vielleicht hat Sie das jetzt neugierig gemacht? Besuchen Sie eine der Einzelveranstaltung der Kirchengemeinden im Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder: 

  • Amelungsborn - 19 Uhr Gottesdienst in Golmbach
  • Bodenwerder -  17 Uhr Einstimmung mit Länderpräsentation und landestypischen Gerichten. 19 Uhr Gottesdienst in der kath. Kirche Maria-Königin / Pfarrheim
  • Dielmissen - 18 Uhr Gottesdienst im Pfarrhaus
  • Eschershausen - 18:30 Uhr Gottesdienst im Haus der Kirche
  • Kirchbrak - 19 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus Kirchbrak
  • Heyen - 18 Uhr im Gemeindehaus Heyen
  • Dohnsen - 18 Uhr Haus der Stille
  • Hehlen - 19 Uhr Gottesdienst im Kantorhaus in Hehlen
  • Holzminden - 18:30 Uhr Gottesdienst in der Ev. St. Pauli-Kirche
  • Ottenstein - 18 Uhr Gottesdienst in der Kirche (Team)
  • Vahlbruch am Samstag, 08. März 2025 um 11 Uhr Kinder-WGT (N. Herbst)
  • Pegestorf - 19 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche in Pegestorf
  • Polle - 16:30 Uhr in der kath. Kirche in Polle
  • Heinsen- 18 Uhr Gottesdienst in der Ev. Liborius-Kirche und Gemeindehaus
  • Brevörde am Sonntag, 09. März 2025 um 18 Uhr in der Ev. St. Urbankirche
  • Heinade - 18 Uhr Gottesdienst in der Kirche, anschl. Imbiss im Gemeindehaus des Pfarrhauses
  • Stadtoldendorf - 19 Uhr Gottesdienst in der kath. Kirche
  • Boffzen - Gottesdienst in der Erlöserkirche in Boffzen