Mutig, stark und beherzt über Grenzen hinweg auf den Weg zum Kirchentag in Hannover

Nachricht Beverungen/Lauenförde, 17. Februar 2025
Kirchentagssonntag am 16. Februar 2025
Superintendentin Christiane Nadjé-Wirth und Superintendent Volker Neuhoff mit "großer Pilgergruppe" auf der Weserbrücke. Foto: Dierk Stelter

„Mutig, stark und beherzt“ nahmen ca. 180 Besucherinnen und Besucher beim Gottesdienst am Kirchentagssonntag in Beverungen und Lauenförde teil.  In der voll besetzten Ev. Kreuzkirche in Beverungen stimmte der Posaunenchor Bruchhausen mit Kreiskantor Tim Gärtner musikalisch alle Anwesenden auf den Kirchentag ein. Das Vorbereitungsteam aus den Kirchenkreisen Paderborn und Holzminden-Bodenwerder nahm das Motto des Kirchentages in Hannover „Mutig, stark und beherzt“ in der Liturgie und den Lesungen auf. Mit Fragen in Anlehnung an den Bibeltext aus 1. Korinther 16, 13-14 „Lebt mit Neugier in der Welt. Vertraut Gott. Seid mutig und stark. Was ihr tut und was ihr lasst: Macht alles in Liebe“, machte sich die Gottesdienstgemeinde in kleinen Gesprächsgruppen auf den Weg nach Lauenförde.

Bei herrlichem Wetter ging es über die Weserbrücke. Superintendentin Christiane Nadjé-Wirth und Superintendent Volker Neuhoff führten die große Pilgergruppe nach Lauenförde in die St. Markuskirche.

Dort gab es erst einmal ein heißes Getränk mit einer musikalischen Begrüßung durch den Posaunenchor Lauenförde. Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer per Handy eigene Gebetsanliegen benennen. Diese wurden auf eine Leinwand projiziert und spontan in Fürbittgebete formuliert. Der Gottesdienst endete mit einem „Knistersegen“ durch eine Tüte Brausepulver im Mund.

Die beiden Kirchenkreise und die Trinitatis Gesamtkirchengemeinde luden anschließend zu einer warmen Suppe und Getränke in das Bürger- und Kulturzentrum Lauenförde ein, was viele gerne annahmen.

Die Gottesdienstgemeinde ging mit der Verabredung auseinander, sich beim Kirchentag, der vom 30.4.-4.5.2025 in Hannover stattfindet, wiederzusehen. Der Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder wird mit drei Ständen auf dem Abend der Begegnung präsent sein, die Ev. Weser-Nethegemeinde Höxter bietet einen Tagesausflug zum Kirchentag an. Mitglieder der Posaunenchöre machen dort Musik. 

Dierk Stelter