Gemeinsamer Erntegottesdienst der "Schule an der Weser" und der 8. Klasse vom Campe-Gymnasium in der Lutherkirche Holzminden vom 30. September 2024

Nachricht Holzminden, 01. Oktober 2024
Schul-Erntegottesdienst in der Lutherkirche Holzminden

Mit „Eye of the tiger“  ging es los. Schwungvoll startete ein besonderer Erntedank-Gottesdienst in der Lutherkirche, den  Schülerinnen und Schüler der Schule an der Weser und des Campe-Gymnasiums gestaltet haben.  Die Abschlussklasse der Weserschule und ein Religionskurs des 8. Jahrgangs des Campe-Gymnasiums hatten gemeinsam mit ihren Lehrkräften Gabriele Tudzynski-Ruhwedel, Hera Dietrich, Anna Ralfs und Hans-Joachim Sach im Unterricht Texte, ein Rollenspiel und Gebete geschrieben. Alles drehte sich um die biblische Geschichte von der Sintflut, Noah und der Arche. Dazu erklang Musik von Blechbläsern, Schlagzeug und Orgel.  Die Musiklehrer Felix Scholz und Markus Weber hatten mit Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Programm vorbereitet zwischen Rock, Klassik und Taizégesängen. Am Altar leuchtete ein bunter Regenbogen als Hoffnungszeichen. „Vertraut den neuen Wegen“, so hieß das Motto des Gottesdienstes. Um Hoffnung, Frieden, Liebe, Vielfalt und die Bewahrung der Schöpfung ging es in Texten und Gebeten. „Die Schülerinnen und Schüler haben damit gezeigt, wie ernsthaft sie sich mit den Krisen dieser Zeit auseinandersetzen und was für sie wichtig ist. Und dass das alles ganz unabhängig davon ist, welche Schulform jemand besucht.“  Sagt Superintendentin Christiane Nadjé-Wirth, die den Gottesdienst mit gefeiert hat.  Dieser Gottesdienst war die erste Kooperation dieser beiden Schulen und damit von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Handicaps. Mit viel Applaus wurde der Mut und die Fantasie der Jugendlichen bedacht, bevor alle wieder in ihre Schulen aufbrachen, wo der normale Schulalltag weiterging.