Schutzkonzept zur Prävention Sexualisierte Gewalt

Logo Schutzkonzept KK Holzminden-Bodenwerder 2025

Der Ev.-luth. Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder verfolgt das Ziel, allen Menschen in seinem Umfeld einen sicheren und geschützten Raum zu bieten. Dazu gehört, dass die Freiheit, Würde und damit auch die sexuelle Selbstbestimmung jedes Menschen jederzeit geachtet und geschützt werden.

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers unterstützt alle zugehörigen Einrichtungen und Institutionen dabei, sexualisierter Gewalt mit einem Schutzkonzept entgegenzuwirken. Hierfür wird zur Bildung von Steuerungsgruppen geraten, die vor Ort Maßnahmen der Prävention, Intervention, Hilfe und Aufarbeitung etablieren.

Auch im Ev.-luth. Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder hat eine Steuerungsgruppe daran gearbeitet, das Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt zu erstellen. In der Kinder- und Jugendarbeit sind schon seit vielen Jahren Schutzkonzepte im Einsatz. Um Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen sowie haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden einen sicheren Rahmen zu bieten, wurden alle Maßnahmen zusammengefasst. Dieses erweiterte Schutzkonzept dient als Leitfaden für Prävention, Intervention, Hilfe und Aufarbeitung in Fällen sexualisierter Gewalt. Es hält sich dabei an die Grundsätze, die die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers 2021 beschlossen hat.

Materialien zum Thema Sexualisierte Gewalt

Hier finden Sie Materialien für Gemeindebriefe, Ihre Internetseite, Aushänge in Gemeindehäusern und Schaukästen, sowie aktuelle Informationen zum Thema Sexualisierte Gewalt verwenden können.

 

Grundschulungen zur Prävention Sexualisierte Gewalt

  • Mittwoch, 11. Juni 2025 um 16:30 Uhr bis 20:30 Uhr für Region Ost im Gemeindehaus in Heinade, Am Pfarrhof 4, 37627 Heinade
    Anmeldeformular für die Region Ost
     
  • Mittwoch, 18. Juni 2025 um 16:30 Uhr bis 20:30 Uhr für die Region Süd in St. Thomas, Thomaskirchweg , 37603 Holzminden.
    Anmeldeformular für die Region Süd
     
  • Mittwoch, 25. Juni 2025 um 16:30 Uhr bis 20:30 Uhr für die Region Nord im Dorfgemeinschaftshaus, Untere Str. 33, 37647 Brevörde (Parkplatz und Eingang auf der Gebäuderückseite)
    Anmeldeformular für die Region Nord
     

Wichtig!
Zur Austellung der Zertikikate ist es notwendig, dass sich die Teilnehmer:innen der Grundschulungen über das Online-Formular einzeln anmelden. Ein gültige E-Mail Adresse muss vorhanden sein.

Weitere Termine folgen in den kommenden Monaten!

Fachstelle Landeskirche

Ansprechpartnerin für Grundschulungen

Gülseren Aybay
Sozialarbeiter für Migrationsarbeit Gülseren Aybay
Kirchplatz 3a
37603 Holzminden
Tel.: 05531 949202
Mobil: 0175 3722490

Ansprechpartner für die Koordinierung

Diakon Dierk Stelter
Gartenstraße 2
37691 Boffzen
Tel.: 05271-69 42 647
Mobil: 0160-5813909
Am besten erreichbar: