
Am 31.Oktober 2017 wurde die Ev.-luth. Trinitatis-Gesamtkirchengemeinde Solling-Weser als erste Gesamtkirchengemeinde der Hannoverschen Landeskirche gegründet.
In ihr haben sich die Erlöserkirchengemeinde Boffzen, die St. Markus-Kirchengemeinde Lauenförde und die Kirchengemeinde Solling-Weser (Fürstenberg, Derental, Meinbrexen) zusammengeschlossen. Sie umfasst geographisch die politische Samtgemeinde Boffzen.
Dieser Gründung ging ein jahrelanger Findungs- und Annäherungsprozess voran. Nach und nach wurden immer mehr Arbeitsbereiche miteinander koordiniert. So gibt es schon länger einen gemeinsamen Gottesdienstplan, ein gemeinsames Modell der Konfirmandenarbeit und einen gemeinsamen Gemeindebrief. Außerdem gibt es seit Jahren regelmäßige Aktionen wie etwa Wandergottesdienste, die bisher immer einen regen Zulauf hatten. Und im Jahr 2020 kamen – aus der Corona-Not geboren - Videogottesdienste aus allen 5 Kirchen dazu.
Geleitet wird die Gesamtkirchengemeinde durch einen Gesamtkirchenvorstand, in dem jede Ortsgemeinde vertreten ist. Diese haben jeweils zusätzlich einen Orts-Kirchenvorstand, der einen Großteil des Gemeindelebens vor Ort mitgestaltet und verantwortet. Das Ziel war und ist es, die Selbständigkeit der Ortsgemeinden und auch besondere Traditionen zu erhalten und dennoch eine größere Perspektive zu entwickeln, gemeinsam den Rahmen abzustecken für kirchliches Leben und den Herausforderungen gemeinsam zu begegnen.
Die Trinitatis-Gesamtkirchengemeinde Solling-Weser ist auch im Internet zu finden: auf der Homepage, bei Facebook, auf den Youtube-Kanälen Trinitatis-Gesamtkirchengemeinde und Halleluja to go.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Gesamtkirchengemeinde und im Social Media Angeboten