
Die Luther-Kirchengemeinde besteht seit der Fusion im Januar 2021 aus den ehemaligen Kirchengemeinden St. Michaelis und Luther. Insgesamt gehören rund 4100 Gemeindeglieder zur Kirchengemeinde, die von zwei Pastor*innen seelsorgerlich betreut werden.
Die Gemeinde besitzt zwei Kirchgebäude, die aufgrund ihres unterschiedlichen Baustils eine ganze Bandbreite an Angeboten ermöglichen.
Die Lutherkirche steht in der Innenstadt Holzmindens und ist in der Sommerzeit eine verlässlich offene Kirche. Urkundliche Belege lassen vermuten, dass an diesem Standort bereits im 11. Jahrhundert ein Kirchgebäude stand. Die Kirche war möglicherweise ursprünglich der Maria gewidmet, was ein Stein an der Südwestecke des Turmes aus dem Jahr 1506 vermuten lässt. Auf diesem Stein steht die Inschrift „MDVI Maria“. Dieser Name ist vermutlich durch die Reformation in Vergessenheit geraten. Mit der Eingemeindung des Dorfes Altendorfs 1922 erhielt die vorher nur Stadtkirche genannte Kirche den Namen Lutherkirche, den sie bis heute trägt.